Praxis Kaiserstr. 99 in Mönchengladbach

Praxis Kaiserstr. 99 in Mönchengladbach, 41061 Mönchengladbach

60% Weiterempfehlung

10 Bewertungen

BEWERTEN

Praxis Kaiserstr. 99 in Mönchengladbach

Organisation

  • 4,1/5 Gesamteindruck
  • 2,2/5 Vertrauensverhältnis
  • 2,2/5 Eingebunden
  • 2,0/5 Qualität der Behandlung
  • 1,6/5 Beratung
  • 2,6/5 Fachliche Kompetenz
  • 1,8/5 Organisation der Praxis
  • - Barrierefreiheit
  • 3,8/5 Wartezeit auf Termin
  • 4,0/5 Wartezeit im Wartezimmer

Erfahrungsberichte und Bewertungen

    • 5/5 Vertrauensverhältnis
    • 5/5 Eingebunden
    • 4/5 Qualität d. Behandlung
    • 4/5 Beratung
    • 5/5 Fachliche Kompetenz
    • 3/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 1/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    termin dauert lange. trotzdem alles gut

    Dr. Bernd Kötter

    Er ist kompetent, wissensreich, nett und Hilfreich.

    20. Feb 2015

    • 1/5 Vertrauensverhältnis
    • 1/5 Eingebunden
    • 2/5 Qualität d. Behandlung
    • 1/5 Beratung
    • 2/5 Fachliche Kompetenz
    • 2/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 5/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Dr. Bernd Kötter

    Trotz Terminvergabe eine Wartezeit von fast 2 1/2 Stunden und dies ohne erkennbaren Notfall der eine Verschiebung des Termins zumindest rechtfertigen würde. Untersuchung verlief wenig kommunikativ und es wurde so gut wie gar nicht auf Fragen eingegangen. Wenn eine Replik kam, dann mit Verweis auf den uns ausgehändigten und im Internet heruntergeladenen Leitfaden! Und wurde versprochen, dass die Diagnose sowohl dem überweisenden Orthopäden als auch dem Hausarzt zugeschickt werden würde. Zwei Monate nach der Untersuchung ist der Befund weder beim Hausarzt noch beim Facharzt angekommen.

    10. Apr 2013

    • 1/5 Vertrauensverhältnis
    • 1/5 Eingebunden
    • 1/5 Qualität d. Behandlung
    • 1/5 Beratung
    • 2/5 Fachliche Kompetenz
    • 1/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 4/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Dr. Bernd Kötter

    Wenn er mal ausnahmsweise nicht gestersst ist, kann er hilfreich sein. Aber das ist äusserst selten der Fall. Ansonsten hat man troty Termin immer mindestens 1-2 Stunden Wartezeit, und wird dann sehr kurz abgehandelt, oft in einer Nische mit einer Art Duschvorhang im Empfangszimmer so das alle die sich gerade anmelden plus das Praxisteam mithören können. Mich hat er dann auch noch ausgeschimpft weil die Sekretärin mich versehentlich als Notfall angemeldet hatte, was ich aber nicht war, Ich nähme den anderen Patienten die Zeit weg! DAbei hatte er mich bestellt....mir aber keinen Termin gegeben. Das nächstemal wurde ih ausgeschimpft weil die Klinik mir noch keinejn Termin genannt hatte....und einmal hat er mir beinahe das falsche Medikamenmt verschrieben....er hat sich auch nie nach der Wirkung der Medikamente erkundigt oder den Nebenwirkungen, so das ich immer selber entscheiden musst wie die Dosierung sein sollte oder ob mir das Medikament überhaupt hilft und nach einem Arztwechesl erfuhr das ich eine viele höhere Dosis hätte nähmen sollen, damit eine Wirksamkeit bei mir eintritt ....

    30. Apr 2012

    • 1/5 Vertrauensverhältnis
    • 2/5 Eingebunden
    • 1/5 Qualität d. Behandlung
    • 1/5 Beratung
    • 2/5 Fachliche Kompetenz
    • 1/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 5/5 Wartezeit auf Termin
    • 1/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Dr. Bernd Kötter

    absolut nicht empfehelnswert. er hört nicht zu, stellt diagnose nur mittels fragebögen. hat bei mir eine depression festgestellt, wobei ich eine borderline-störung habe. verschreibt nur medikamente! gespräche fewhl am platz. sprach beim letzten besuch mit mir auf dem flur wo alle andren es mitbekamen! abolute frechheit. 4 stunden wartezeit mit termin für 5 min. rezept ausstellen. was macht er denn die ganze zeit? helferinnen drücken einen am telefon weg! absolut nicht zu empfehlen

    29. Sep 2011

    • - Vertrauensverhältnis
    • - Eingebunden
    • - Qualität d. Behandlung
    • - Beratung
    • - Fachliche Kompetenz
    • - Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • - Wartezeit auf Termin
    • - Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    Dr. Bernd Kötter

    kein Text

    11. Sep 2011

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Fachärztin für Arbeitsmedizin untersucht Angestellte mit Nackenschmerzen.

FA Arbeitsmedizin

Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.
Wann zum Arbeitsmediziner?

Schluss mit alten Gewohnheiten: So startest du in einen gesünderen Alltag

Gerade im Alltag fällt es schwer, gesunde Routinen umzusetzen. Doch schon kleine Ersatzprodukte oder neue Angewohnheiten bringen frischen Wind und vor allem auch gesundheitliche Vorteile ins Leben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mehr Gesundheit in deinen Alltag einbauen kannst.

Zwischen Blut- und Knochenmarkspende: Wie du anderen helfen kannst – und wie es in der Praxis abläuft

Pharmazeutik, Medizintechnik und Prothetik können heutzutage schon viel und die Entwicklung schreitet in rasantem Tempo voran. Bei einigen Leiden gibt es allerdings nach wie vor nur eine Quelle für Hilfe: Das, was andere Menschen spenden können und möchten. Welche Optionen es hierbei gibt, wie sie ablaufen und was das für Auswirkungen sowohl auf Spender als auch auf Empfänger hat, haben wir dir in diesem umfassenden Ratgeber zusammengefasst.

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz