Thomas Dangers

Thomas Dangers, 22083 Hamburg
Profil

67% Weiterempfehlung

4 Bewertungen

BEWERTEN

Thomas Dangers

Psychotherapie

Anschrift
Lindnersweg 1
22083 Hamburg
Telefon
040 23806925
Fax
040 23806926
Sprachen:
  • deutsch
  • englisch
      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 5/5 Beratung
      • 4/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Psychologische Therapie und Begleitung

      Ich kann die in den vorstehenden Bewertungen gemachten Erahrungen nicht bestätigen. Zu Beginn der Therapie wurde mir durch Herrn Dangers erklärt dass die anstehenden Sitzungen als Gespräche angelegt sind. Gespräche setzen voraus dass ein Kommunikationsfluss entsteht der beidseitig mit "Nährstoff" versorgt wird. Herr Dangers verstand es meine Lebenssituation treffend zu Erfassen, zu Erinnern und im Lauf der Therapiesitzungen immer wieder anzusprechen um eine Änderung meiner Verhaltensweisen zu Bewirken. Schon nach den ersten drei Sitzungen verlief die Therapie derart intensiv, dass ich genug Material aus einer Sitzung mit nach Hause nahm und mich damit bis zum nächsten Termin auseinandersetzen oder es einfach nur reflektieren konnte. Die annähernd 100 Sitzungen über einen Zeitraum von fast drei Jahren haben mir sehr geholfen und wirken auch jetzt, nach über 8 Jahren noch hilfreich. Patienten die wirklich bereit sind aktive Änderungen an ihrer Lebens- oder Gesundheitssituation -auch im Sinne von präventiven oder intervenierenden Maßnahmen zur Verhinderung von Straftaten- herbeizuführen, finden in Herrn Dangers ein einfühlsames, ernsthaftes und impulsgebendes Gegenüber. Ich kann seine Art der Therapie sehr empfehlen.

      20. Jul 2017

      • 2/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 1/5 Qualität d. Behandlung
      • 2/5 Beratung
      • 2/5 Fachliche Kompetenz
      • 4/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Ich fand ihn merkwürdig. Vor allem, nachdem ich nun bei einer anderen Therapeutin bin. Bei der geht's zur Sache und es bewegt sich was. Mit dem Dangers hab ich nur viel erzählt, aber seine Fragen haben mir ncihts gebracht und er hat auch viel durcheinandergebracht wo ich dachte es läge an mir aber jetzt bei der anderen weiß ich, die versteht mich. Komisch war, dass er selbst gar nichts merkte, nie hat er geantwortet, wenn ich ihn fraggte, wie das weitergehen soll. Das liegt an mir, hat er gesagt. Aber ich wolte doch, dass er mir hilft. Da muss doch auch was von ihm kommen? Also ich hab sowas ja auch noch nie gemacht, aber nach so 20 Stunden hab ich dann mit meiner Krankenkasse und meinem Arzt gesprochen und die meinten, ich sollte mir vielleicht jemand anderen suchen. Das hat etwas gedauert, aber seit einem halben Jahr bin ich da und hier geht's mir besser. Das schreibe ich, damit andere sich überlegen, bei ihm anzufabngen, sich das zweimal überlegen. Er macht wirklich einen netten Eindruck, aber dann war da einfach nichts mehr.

      23. Jul 2011

      • 3/5 Vertrauensverhältnis
      • 2/5 Eingebunden
      • 2/5 Qualität d. Behandlung
      • 2/5 Beratung
      • 2/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 1/5 Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • - Weiterempfehlung

      Mein Eindruck: Dangers konnte wichtige Teile meines Lebens nur unzureichend nachempfinden. Ich hatte das Gefühl, von ihm als Mensch kein klares Bild gewinnen zu können. Im ersten Eindruck wirkte er herzlich, praktisch orientiert und realitätszugewandt. Er hat hohe situative Empathie und Geduld. Nach der Anfangsphase wurde ich aus der Therapieführung nicht schlau und zunehmend unsicher und desorientiert. Viele Missverständnisse. Das Ergebnis von "Hausaufgaben" fand kein Interesse, Ankündigungen wie "das verfolgen wir nächstes Mal weiter" keine Fortsetzung. Er äußerte unverständliche Mutmaßungen über mein Verhalten jenseits der Therapiesituation, ohne das auf Nachfrage auszuführen, so dass ich damit nichts anfangen konnte. Ich hatte den Eindruck, dass Dangers zu Lebensstilen jenseits einer 08/15-Lebensführung keinen emotionalen Zugang findet, wobei er sich durchaus bemüht. Beispielhaft dafür fand ich auf seiner Webseite den Hinweis auf Reisen als Hintergrund für sein Verständnis kultureller Lebensstile, wobei drei von vier genannten Reisezielen so "exotische" Länder wie Schweiz, USA und Kanada sind. Bei "Standardproblemen" wie Trauer, praktischen Verhaltensängste o.ä. kann ihn mir aufgrund seiner situativen Zuwendung als guten Helfer vorstellen. Ich empfehle sorgsame Prüfung, ob er der Richtige fürs individuelle Problem ist, und dabei seine Webseite genau zu lesen(was ich versäumte). Dort findet sich zum Beispiel der Hinweis auf Rosalyn L Bruyere (die eine "Healing Light Center Church" gegründet hat und von "den sieben drehenden elektromagnetischen Feldern des menschlichen Körpers" spricht).

      11. Mär 2011

Weitere Fachärzte für Hamburg

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Ein bei DocInsider registrierter Psychiater sitzt neben seinem männlichen Patienten und füllt zum Zweck des psychopathologischen Befundes einen Fragebogen aus

FA Psychiatrie und Psychotherapie

Der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, auch Psychiater oder ärztlicher Psychotherapeut genannt, ist Spezialist auf dem Gebiet der seelischen Gesundheit. Er beschäftigt sich mit der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung psychischer Erkrankungen und Störungen.
Wann zum Psychiater?
Auch bei einer Fahrt im Karussell kann Schwindel entstehen.

Schwindel

Schwindel, auch als Vertigo bezeichnet, entsteht dadurch, dass Informationen deiner Augen, deiner Gleichgewichtsorgane in den Innenohren und deiner Muskel- und Gelenkrezeptoren nicht zusammenpassen. Die Ursachen dafür sind vielfältig.
Was tun bei Schwindel?
Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, führt zu einer roten und schuppigen Hautentzündung.

Psoriasis

Wenn deine Haut von einzelnen stark geröteten und juckenden Flecken übersät ist, auf denen sich silbrig glänzende Schuppen bilden, könnte eine Schuppenflechte (Psoriasis) dahinter stecken.
Was tun bei Schuppenflechte?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz