Praxis Herbartstr. 2 in Oldenburg

Praxis Herbartstr. 2 in Oldenburg, 26122 Oldenburg
Profil

0% Weiterempfehlung

1 Bewertung

BEWERTEN

Praxis Herbartstr. 2 in Oldenburg

Organisation

Anschrift
Herbartstr. 2
26122 Oldenburg
Telefon
0441 7775660
Fax
0441 7775650
Sprachen:
  • deutsch
  • Leistungen, Qualifikationen und mehr...

      • 2/5 Vertrauensverhältnis
      • 2/5 Eingebunden
      • - Qualität d. Behandlung
      • - Beratung
      • - Fachliche Kompetenz
      • 4/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Dr. med. dent. Katrin Neemann

      Zahnärztlicher Notdienst, So morgen, 10:00 Uhr. Nach einem Röntgenbild wurde eine Wurzelreizung festgestellt, und die dann gleich angegangen. Zusätzlich wurde eine Zusatzleistung der Wurzelkanalausschabung angesprochen. Nachdem ich allem zugestimmt hatte, wurde ein Zahn, der vor 4 Jahren völlig zerstört wurde (Plombe zerbissen) wieder aufgebaut, obwohl noch ein Entzündungsherd sichtbar war.Der Zahn wurde dichtgemacht, und mir eurde gesagt, ich könne in Bitburg zum Artz gehen und der würde dann eine entgültige Plombe fertigmachen. Di nachmittag war ich in Bitburg bei Dr. Diederich, der nur den Kopf geschüttelt hat und Mi morgen die Zahn gezogen hat.

      28. Mai 2008

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Fachärztin für Arbeitsmedizin untersucht Angestellte mit Nackenschmerzen.

FA Arbeitsmedizin

Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.
Wann zum Arbeitsmediziner?

Schluss mit alten Gewohnheiten: So startest du in einen gesünderen Alltag

Gerade im Alltag fällt es schwer, gesunde Routinen umzusetzen. Doch schon kleine Ersatzprodukte oder neue Angewohnheiten bringen frischen Wind und vor allem auch gesundheitliche Vorteile ins Leben. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du mehr Gesundheit in deinen Alltag einbauen kannst.

Zwischen Blut- und Knochenmarkspende: Wie du anderen helfen kannst – und wie es in der Praxis abläuft

Pharmazeutik, Medizintechnik und Prothetik können heutzutage schon viel und die Entwicklung schreitet in rasantem Tempo voran. Bei einigen Leiden gibt es allerdings nach wie vor nur eine Quelle für Hilfe: Das, was andere Menschen spenden können und möchten. Welche Optionen es hierbei gibt, wie sie ablaufen und was das für Auswirkungen sowohl auf Spender als auch auf Empfänger hat, haben wir dir in diesem umfassenden Ratgeber zusammengefasst.

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz