Dr. med. Josef Pilz

Dr. med. Josef Pilz, 81476 München
Profil

40% Weiterempfehlung

5 Bewertungen

BEWERTEN

Dr. med. Josef Pilz

Arzt, FA Haut- und Geschlechtskrankheiten, FA Hygiene und Umweltmedizin

Anschrift
Züricher Str. 27
81476 München
Telefon
089 757277
Fax
089 74575237
Dr. med. Josef Pilz
      • 1/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 1/5 Qualität d. Behandlung
      • 1/5 Beratung
      • 1/5 Fachliche Kompetenz
      • 3/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Das nächste Mal gehe ich gleich zum allgemeinen Hausarzt

      Die Ärztekammer verlangt gerichtsfeste Fakten und keine üble Nachrede. Bitteschön, die Fakten sind traurig genug: Mit der Vermutung, mir im Schwimmbad einen Fußpilz eingefangen zu haben, ging ich gleich zum Hautarzt. Dr. Pilz klingt gut, dachte ich. Erstaunlicherweise wurde aber kein Pilz diagnostiziert, sondern ein Ekzem. Als Behandlung eine Salbe. Zur Nachkontrolle keine überzeugende Besserung. Einfach die Salbe so weiter anwenden, die Aufforderung des Arztes. Gestört hatte mich die nachlässige und desinteressierte Begutachtung der betreffenden Hautstelle, die kaum eines Blickes gewürdigt wurde. Nachher sah ich mir den Beipackzettel der Salbe mal genauer an und stellte fest, dass der ärztliche Hinweis falsch und damit schädlich war, da aufgrund des Wirkstoffes die Anwendung der Salbe nur zeitlich begrenzt erfolgen soll. Außerdem hatte sich der Pilz in dieser Zeit von drei Zehen auf den gesamten Vorderfuß ausgebreitet. Das Vertrauen war dahin; mehrere Monate litt ich unter dem Hautproblem und war recht verzweifelt: Wenn nicht mal der Facharzt helfen kann...? Der Durchbruch kam mit der Idee, einfach mal den Hausarzt zu konsultieren. Die sofortige Diagnose: Fußpilz! Und jetzt mal eine passende Salbe. Besserung nach entsprechender Dauer und heute sieht der Fuß wieder richtig gut aus.

      02. Feb 2014

      • - Vertrauensverhältnis
      • - Eingebunden
      • - Qualität d. Behandlung
      • - Beratung
      • - Fachliche Kompetenz
      • - Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      kein Text

      13. Mai 2012

      • 1/5 Vertrauensverhältnis
      • - Eingebunden
      • 2/5 Qualität d. Behandlung
      • 2/5 Beratung
      • 2/5 Fachliche Kompetenz
      • 2/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Nimmt sich wenig Zeit, ist kurz angebunden, keine gründliche Untersuchung. Der Eindruck zwängt sich auf, dass in dieser Praxis hauptsächlich mit teuren Zusatzangeboten (kosmetische Behandlungen, Haarentfernung, Falten lasern etc) Geschäft gemacht werden möchte. Ich fühlte mich leider überhaupt nicht gut betreut und habe anschließend noch einen anderen Arzt konsultiert.

      08. Apr 2011

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Eine Hautärztin untersucht im Rahmen der Hautkrebs-Früherkennung mit einem Dermatoskop die Leberflecken auf dem Rücken eines Patienten

FA Haut- und Geschlechtskrankheiten

Der Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten wird auch Hautarzt, Facharzt für Dermatologie und Venerologie oder Dermatologe genannt. Er steht dir unter anderem bei Diagnostik, Therapie und Vorbeugung von sexuell übertragbare Erkrankungen, infektiösen, entzündlichen und autoimmunbedingten Hauterkrankungen sowie Allergien zur Seite, Der Hautarzt führt außerdem Hautkrebs-Vorsorge, Verödungen von Krampfadern oder Hauttransplantationen durch.
Untersuchungen beim Hautarzt
Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin beurteilt eine Schimmelpilz-Probe auf einem Nährmedium in der Petrischale.

FA Hygiene und Umweltmedizin

Der Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin diagnostiziert und behandelt umweltbedingte, also durch Umweltfaktoren verursachte, oder umweltbezogene, d.h. durch die Umwelt mit beeinflusste Beschwerden und Erkrankungen.
Wann zum FA Hygiene und Umweltmedizin?
Mädchen im Rapsfeld leidet wegen Heuschnupfen unter tränenden Augen und laufender Nase.

Heuschnupfen

Pollenallergiker reagieren meistens auf die Pollen früh blühender Bäume wie Erle, Hasel und Birke mit Heuschnupfen. Bis in den späten Herbst können auch diverse Gräser- und Getreidepollen, Ambrosia und Beifuß für laufende Nasen, Niesattacken und tränende Augen sorgen.
Hilfe bei Heuschnupfen

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz