Dr. med. Helga Nitsch

Dr. med. Helga Nitsch, 86156 Augsburg

40% Weiterempfehlung

5 Bewertungen

BEWERTEN

Dr. med. Helga Nitsch

FA Allgemeinmedizin, FA Innere Medizin und Rheumatologie, FA Orthopädie und Unfallchirurgie

Praxis Ulmer Str. 213 in Augsburg

  • 2,3/5 Gesamteindruck
  • 2,0/5 Vertrauensverhältnis
  • 2,0/5 Eingebunden
  • 1,8/5 Qualität der Behandlung
  • 2,0/5 Beratung
  • 2,3/5 Fachliche Kompetenz
  • 2,0/5 Organisation der Praxis
  • - Barrierefreiheit
  • 3,5/5 Wartezeit auf Termin
  • 4,0/5 Wartezeit im Wartezimmer

Erfahrungsberichte und Bewertungen

    • - Vertrauensverhältnis
    • - Eingebunden
    • 1/5 Qualität d. Behandlung
    • - Beratung
    • - Fachliche Kompetenz
    • - Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 3/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Komische Erfahrungen mit Frau Dr. Nitsch

    War nur 2-mal bei ihr und sehr unzufrieden. Inkompetente Beurteilungen vielleicht auch aufgrund ihrer altertümlichen Gerätschaften. Anstatt genaue CT nur Röntgenbilder gemacht, die natürlich nicht so viel aufzeigen können. Habe Lendengegend degenerierte Bandscheibe. Kann mich schlecht bewegen und gehen. Anderer Orthopäde ließ CT machen und es wurde eine auslaufende Bandscheibe erkannt, die auf Spinalnerv drückt. Bein lahm und unerträgliche Schmerzen wurden von Dr. Nitsch ignoriert und fehldiagnostiziert. Sie sollte mal ihr Röntgengerät neu kaufen oder sich besser ausbilden lassen! Ihre ganze Art war auch sehr kühl und bestimmt nicht mitfühlend und warmherzig. Es geht wohl mehr um Zusatzbehandlungen, die man selber zahlen muss. Lasst die Finger weg von dieser Dame!

    20. Jun 2014

    • 1/5 Vertrauensverhältnis
    • 1/5 Eingebunden
    • 1/5 Qualität d. Behandlung
    • 1/5 Beratung
    • 1/5 Fachliche Kompetenz
    • 1/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 5/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Falsche Diagnose gestellt, sofort auf Behandlung gedrängt die der Patient selber zahlt. Frechheit: Bei dem Hinweis die Diagnose hätte sich jetzt als andere herausgestellt kam als Antwort: .... hat Kostenvereinbarung unterschrieben. Nach dem Motto selber Schuld. Kann nur sagen Hände weg von so einer Ärztin

    02. Mai 2011

    • 1/5 Vertrauensverhältnis
    • 1/5 Eingebunden
    • 1/5 Qualität d. Behandlung
    • 1/5 Beratung
    • 1/5 Fachliche Kompetenz
    • 2/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 1/5 Wartezeit auf Termin
    • 1/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Nein Weiterempfehlung

    Würden alle Ärzte so falsch in Ihrer Beurteilung liegen, könnte man das Gesundheitswesen komplett schließen. Wer seine Macht am Patienten ausübt ist ungeeignet!

    23. Mär 2010

    • 4/5 Vertrauensverhältnis
    • 4/5 Eingebunden
    • 4/5 Qualität d. Behandlung
    • 4/5 Beratung
    • 5/5 Fachliche Kompetenz
    • 3/5 Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • 5/5 Wartezeit auf Termin
    • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    kein Text

    16. Sep 2009

    • - Vertrauensverhältnis
    • - Eingebunden
    • - Qualität d. Behandlung
    • - Beratung
    • - Fachliche Kompetenz
    • - Organisation der Praxis
    • - Barrierefreiheit
    • - Wartezeit auf Termin
    • - Wartezeit in Wartezimmer
    • Ja Weiterempfehlung

    kein Text

    29. Jul 2009

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Ein auf DocInsider gefundener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, kurz Orthopäde und Unfallchirurg, tastet das Knie einer Patientin mit Kniegelenksarthrose ab.

FA Orthopädie und Unfallchirurgie

Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kann dir bei Sportverletzungen, Plattfüßen, Rückenschmerzen, Knochenschwund, Gelenkbeschwerden und weiteren Problemen rund um deinen Stütz- und Bewegungsapparat weiter helfen.
Wann zum Orthopäden und Unfallchirurg?
Bei DocInsider registrierter Radiologe betrachtet ein Röntgenbild der Halswirbelsäule

FA Radiologie

Der Facharzt für Radiologie wird auch Radiologe oder Röntgenarzt genannt. Er steht dir unter anderem bei der Abklärung und Diagnosesicherung von Knochenbrüchen, Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Brustkrebsvorsorge und Erkrankungen oder Verletzungen von Bändern und Sehnen zur Seite.
Wann zum Radiologen?
Frau mit Sehnenscheidenentzündung hält sich das schmerzende Handgelenk

Sehnenscheidenentzündung

Bestimmt kennst du den sogenannten „Mausarm“, der durch die stundenlange Arbeit am Computer entstehen kann. Aber weißt du auch, was ein „Schnappfinger“ ist? Lies mehr über verschiedene Arten der Sehnenscheidenentzündung, wie sie entstehen und wie du sie vermeiden kannst.
Sehnenscheidenentzündung behandeln

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz