Dr. med. Gerd Bandomer

Dr. med. Gerd Bandomer, 22303 Hamburg
Profil

0% Weiterempfehlung

1 Bewertung

BEWERTEN

Dr. med. Gerd Bandomer

FA Allgemeinmedizin, FA Arbeitsmedizin

Praxis Mühlenkamp 32 in Hamburg

Anschrift
Mühlenkamp 32
22303 Hamburg
Telefon
040 2704004
Fax
040 2704034
Dr. med. Gerd Bandomer
Sprachen:
  • deutsch
      • 2/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 2/5 Qualität d. Behandlung
      • 2/5 Beratung
      • 2/5 Fachliche Kompetenz
      • 1/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      In dieser Praxis wird man als Patient ehere als notwendiges Übel betrachtet. Das ein Patient auch ein Kunde ist, wird erfolgreich verdrängt. Mir geht es hier hauptsächlich um die Organisiation der Praxis und die Praxishilfen. Da die Praxis direkt bei mir um die Ecke liegt, bin ich schon ca. 6-7 mal dort gewesen um mich krankschreiben zu lassen. In den seltensten Fällen wird man überhaupt begrüßt (auch nicht wenn man selbst einen guten Tag wünscht), die Wartezeiten laufen morgens völlig aus dem Ruder (ca. 60-80 min.) und unfreundlicher als die dort vorhandenen Assistenten kann man wohl kaum sein. Wenn man seinen Job so wenig mag, dann soll man doch verdammt nochmal etwas anderes machen. Die Ausstattung der Praxis ist ziemlich veraltet, das Ultraschallgerät z.B. muß mindesten 20 Jahre auf dem Buckel haben. Ansonsten ist die Athomsphäre auch eher muffig. Mein Allgemeinarzt dort war Herr Biernoth (cooler Name übrigens), der auf dem Praxisschild zwar nicht auftaucht, aber anscheinend alle Standardfälle dort behandelt.Er selbst ist sehr ruhig aber dabei durchaus kompetent! Herr Bandomer ist mir nur einmal aufgefallen, als er einen Patienten lautstarkt zurechtgewiesen hat. Ansonsten hatte ich keinen Kontakt mit ihm. Fazit von mir: ich fühl mich dort völlig unwohl und werde den Allgemein-Arzt aufgrund der schlechten Praxis-Orga und den unfreundlichen restlichen Angestellten dort wechseln.

      30. Mär 2009

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Fachärztin für Arbeitsmedizin untersucht Angestellte mit Nackenschmerzen.

FA Arbeitsmedizin

Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.
Wann zum Arbeitsmediziner?
Ein bei DocInsider registrierter Facharzt für Laboratoriumsmedizin fügt ein Röhrchen mit einer Blutprobe und Strich- und Barcodebeschriftung in eine Halterung mit elf anderen Blutproben ein.

FA Laboratoriumsmedizin

Fachärzte für Laboratoriumsmedizin erhalten deine beim Hausarzt, Facharzt oder in der Klinik abgegebenen Blutproben, Gewebeproben, Gelenkflüssigkeiten und weiteres Untersuchungsmaterial. Aus den Analyseergebnissen erstellen Laborärzte Laborberichte, die deinen Arzt bei Diagnose, Therapie und Vorsorge von Erkrankungen unterstützen.
Wann zum Laborarzt?
Ein Facharzt für Anästhesie mit Beatmungsgerät.

FA Anästhesiologie

Der Facharzt für Anästhesiologie steht dir vor, während und nach Operationen zur Seite. Er sorgt nicht nur für die optimale Narkose, sondern ist auch als Notarzt, Intensivmediziner oder Schmerztherapeut aktiv.
Wann zum Narkosearzt?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz