Dr. med. Christoph Bastian

Dr. med. Christoph Bastian, 51065 Köln
Profil

100% Weiterempfehlung

5 Bewertungen

BEWERTEN

Dr. med. Christoph Bastian

Arzt, FA Allgemeinmedizin

Anschrift
Kalk-Mülheimer Str. 290-292
51065 Köln
Telefon
0221 625503
Fax
0221 4713645
Dr. med. Christoph Bastian
  • Sonntag keine Informationen vorhanden
  • Montag 08:00 - 12:00 16:00 - 17:00
  • Dienstag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
  • Mittwoch 08:00 - 12:00
  • Donnerstag 08:00 - 12:00 16:00 - 17:00
  • Freitag 08:00 - 12:00 14:00 - 17:00
  • Samstag keine Informationen vorhanden
      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 5/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • 3/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Super Hausarzt

      Ich bin nun seit mehreren Jahren bei Dr. Bastain in Behandlung und kann nur gutes über Ihn berichten. Er nimmt sich stets Zeit für die Sorgen seiner Patienten. Einfaches abspeisen mit einer schnellen Medikamentengabe ohne zu schauen woher es kommt ist bei Ihm nicht üblich. Er hat meine versteckte Schidldrüsenunterfunktion entdeckt bzw dabei geholfen sie zu entdecken weshalb ich ihm unheimlich dankbar bin. Die Praxis ist recht klein aber gemütlich. Die Sprechstundenhilfe Harald sorgt immer für gute Laune und ist sehr kompetent und ruhig. Ich finde es sehr angenehm das nicht so ein anhaltendes Geschnatter in der Praxis herscht was ich bei Praxen mit mehreren Frauen als Sprechstundenhilfe schon oftmals erlebt habe. Ich bin auch weiterhin bei Dr. Bastian in Behandlung obwohl ich mittlerweile umgezogen bin und mit dem Auto gut 30 Minuten bis zu ihm benötige. Aber ich möchte diese kompetente Beratung/Behandlung nicht mehr missen.

      20. Feb 2014

      • - Vertrauensverhältnis
      • - Eingebunden
      • - Qualität d. Behandlung
      • - Beratung
      • - Fachliche Kompetenz
      • - Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • - Weiterempfehlung

      kein Text

      20. Feb 2014

      • - Vertrauensverhältnis
      • - Eingebunden
      • - Qualität d. Behandlung
      • - Beratung
      • - Fachliche Kompetenz
      • - Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      kein Text

      21. Jun 2011

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Ein bei DocInsider registrierter Facharzt für Laboratoriumsmedizin fügt ein Röhrchen mit einer Blutprobe und Strich- und Barcodebeschriftung in eine Halterung mit elf anderen Blutproben ein.

FA Laboratoriumsmedizin

Fachärzte für Laboratoriumsmedizin erhalten deine beim Hausarzt, Facharzt oder in der Klinik abgegebenen Blutproben, Gewebeproben, Gelenkflüssigkeiten und weiteres Untersuchungsmaterial. Aus den Analyseergebnissen erstellen Laborärzte Laborberichte, die deinen Arzt bei Diagnose, Therapie und Vorsorge von Erkrankungen unterstützen.
Wann zum Laborarzt?
Fachärztin für Arbeitsmedizin untersucht Angestellte mit Nackenschmerzen.

FA Arbeitsmedizin

Der Facharzt für Arbeitsmedizin sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit und das körperliche und seelische Wohlbefinden der Mitarbeiter einer Firma oder eines Unternehmens erhalten bleiben. Ein Arbeitsmediziner berät bei der Anschaffung von beispielsweise rückenschonenden Arbeitsmitteln oder bei der Planung von Arbeitsplätzen. Unfallverhütung, Gefahrenbeurteilung, Organisation und Schulung von Mitarbeitern sowie Optimierung von Arbeitsabläufen gehören ebenfalls zu den Aufgaben des Arbeitsmediziners.
Wann zum Arbeitsmediziner?
Ein Facharzt für Anästhesie mit Beatmungsgerät.

FA Anästhesiologie

Der Facharzt für Anästhesiologie steht dir vor, während und nach Operationen zur Seite. Er sorgt nicht nur für die optimale Narkose, sondern ist auch als Notarzt, Intensivmediziner oder Schmerztherapeut aktiv.
Wann zum Narkosearzt?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz