Dr. med. Axel Suhrborg
FA Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen / FA Phoniatrie und Pädaudiologie
- Dienstag 08:00 - 10:00 13:00 - 18:00
- Mittwoch 08:00 - 13:00
- Donnerstag 08:00 - 10:00 13:00 - 18:00
- Freitag 08:00 - 13:00
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 10:00 13:00 - 18:00
- deutsch
- englisch
- französisch
Fotos und Videos
-
-
Erfahrungsberichte
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
20. Nov 2013
-
Kompetenter & freundlicher Facharzt
★★★★★ ★★★★★
Ich bin seit Jahren bei Dr. Suhrborg in Behandlung. Unabhängig von Bewertungen oder Empfehlungen, war die Nähe zu meinem Arbeitsplatz der ausschlaggebende Punkt. Dies hat sich für mich jedoch als Glücksgriff erwiesen. Ich wurde jederzeit zielgerichtet und problemorientiert behandelt. Es wurden mir für meine Beschwerden unterschiedlicher Art über die Zeit immer fundierte Therapiearten aufgezeigt und auch eventuelle Risiken und Probleme nicht verschwiegen. Selbst wenn viel los ist, nimmt Dr. Suhrborg zumindest die nötige Zeit, um zielgerichtet Fragen zu den Symptomen zu stellen und bezieht auch die Krankenhistorie jenseits des konkreten Fachgebiets mit ein. Die Behandlung selbst ist für jemanden wie mich, der immer eine gewisse Grundangst bei Ärzten hat ein Spaziergang. Wenn ich beispielsweise von meinem extremen Würgereflex berichte, versucht er gar nicht erst, meinen Hals auf direktem Weg zu untersuchen, sondern nimmt mich ernst genug und erspart durch eine Halsuntersuchung durch die Nase mein peinliches Würgen. Seit ein paar Jahren mache ich dort auch eine Hyposensibilisierung, die mittlerweile auch positive Resultate erkennen lässt, obwohl ich noch nicht fertig bin. Im Vorfeld wurde mir die Therapie aber nicht aufgedrängt, sondern in einem ausführlichen Termin im Detail erläutert. Ich habe da von Freunden anderes von ihren Ärzten gehört. Ich gehe nicht gerne hin, weil ich nicht gerne zum Arzt gehe. Im direkten Vergleich mit meinem Haus- und anderen Ärzten, habe ich dort zumindest das beste Gefühl informiert und behandelt worden zu sein.
20. Nov 2013
-
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Nasenbluten
Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung Symptom für eine Grunderkrankung, häufig eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente oder auch Folge von fehlender Feuchtigkeit.Nasenbluten stoppen

FA Neurologie
Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.Wann zum Neurologen?

Mittelohrentzündung
Eine Mittelohrentzündung, auch Otitis media genannt, macht sich durch pulsierende, heftige Ohrenschmerzen, häufig mit hohem Fieber, Hörstörungen und Druckgefühl bemerkbar. Es gibt die akute Mittelohrentzündung und einige andere Formen.Mittelohrentzündung: Was tun?
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz