Stefan Zacharias

Stefan Zacharias
Profil

67% Weiterempfehlung

3 Bewertungen

BEWERTEN

Stefan Zacharias

Arzt

Anschrift
Stiftsbogen 37
81375 München
Telefon
089 7148600
Fax
089 7148602
  • Sonntag keine Informationen vorhanden
  • Montag 08:00 - 11:00
  • Dienstag 08:00 - 11:00 16:30 - 19:00
  • Mittwoch 08:00 - 11:00
  • Donnerstag 08:00 - 11:00 16:30 - 19:00
  • Freitag 08:00 - 11:00
  • Samstag keine Informationen vorhanden
Sprachen:
  • deutsch

Fotos und Videos

      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 4/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 3/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • 1/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Ich bin bei diesem Arzt seit 13 Jahren und bis jetzt immer zufrieden mit Dr. Zacherias. Seine Fachliche Kompetenz ist mehr wie ausreichend schlielich ist er kein Nachschlagewerk von Duden. Er mag vielleicht nicht alles wissen, doch hat er immer die richtigen Kollegen parat. Wo findet man noch solch einen Arzt in dieser Hektischen Welt, der sich etwas zeit nimmt für die Patienten??? Selten bis Gar nicht. Für meinen Teil ich werde bei diesem arzt bleiben bis es nicht mehr geht...

      14. Feb 2011

      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 4/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 2/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Ich bin mit Herrn Dr. Zacharias als meinen Hausarzt recht zufireden. Seit mittlerweile 10 Jahren ist er meine Anlaufstelle bei gesundheitlichen Problemen. In einer Sache muss ich meinem Vorredner recht geben. Man kann manchmal sehr lange warten. Wenn man ohne Termin kommt kann es schon mal passieren, dass man mehrere Stunden im Wartezimmer verbringt. Mit Termin beschränkt sich das Warten meist auf maximal 60 Minuten. Was aber seine fachliche Kompetenz angeht muss ich dem Kritiker vor mir wiedersprechen. Bisher lag er bei mir mit seinen Diagnosen immer richtig und die Medikationen waren effektiv. Ein weiterer Punkt der mich sehr beieinduck hat ist dass er sich nicht scheut auch mal zuzugeben, wenn er sich in einem medizinischem Gebiet nicht so gut auskennt; für diesen Fall hat er aber sofort einen Kollegen parat, den er entweder schnell anruft und um Rat frägt oder sie direkt an jenen überweist. Zur Diagnose "Erkältung" bei meinem Vorredner: Was hätte deiner Meinung nach den noch passieren sollen? Ganz ehrlich wenn der Hals entzündet war dann sieht man das auch meist ohne Taschenlampe. Das mit den Medikamenten is ja auch normal; über den einsatz von Antibiotika bei solchnen Erkrankungen lässt sich zwar streiten, aber haben sie ihn darauf angesprochen? Herr Dr. Zacharias hätte ihnen sicherlich gerne erklärt warum und wieso er dieses MEdikament für sinnvoll erachtet. Und das Prednisolon ist ein recht vielseitiges MEdikament, dass unter anderem zur Behandlung von Erkrankungen der oberen Atemwege eingesetzt wird (sprich in diesem fall dem entzündeten Rachen).

      10. Nov 2010

      • 2/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 1/5 Qualität d. Behandlung
      • 2/5 Beratung
      • 2/5 Fachliche Kompetenz
      • 1/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • 1/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Leider können wir Herrn Dr. Zacharias nicht weiterempfehlen. Nach insgesamt drei Besuchen haben meine Freundin und ich die folgenden Eindrücke gesammelt: Die Sprechstundenhilfen sind nett und freundlich - es scheint in der Praxis auch eine Art Organisation über verschiedenfarbige Zettel zu geben. Dies hat jedoch scheinbar keine Auswirkung auf die Wartezeit die sowohl mit als auch ohne Termin (bei erscheinen zur Praxisöffnung) erheblich war (Stundenbereich). Diese Wartezeiten resultieren meines Erachtens aus den sehr langen (nicht medizinischen) Gesprächen die Herr Zacharias mit vielen Patienten führt. Die eigentliche Untersuchung gestaltet sich dagegen eher oberflächlich. Bei einer starken Erkältung mit Halsschmerzen wurde hier nur kurz der Rücken abgehört und mit einer schwachen Taschenlampe (die nicht richtig funktionierte) sehr oberflächlich in den Hals geschaut. Aufgrund dieser Diagnose wurden dann Antibiotika und ein Pednisolon Medikament verschrieben.

      05. Jun 2009

Weitere Fachärzte für München

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Lächelnde Ärztin auf DocInsider mit dem akademischen Titel Dr. med.

Welcher Doktor ist das?

Hast du dich auch schon einmal gefragt, was sich hinter der Bezeichnung Dres auf einem Praxisschild verbirgt? Und was ist der Unterschied zwischen Zahnarzt und Dipl.-Stom.? Wissenswertes über Doktortitel und andere medizinische Titel.
Medizinische Titel und Abkürzungen
Frau mit Migräne steht unter einer Gewitterwolke und fasst sich an die Schläfen.

Migräne

Als Migräne bezeichnen Mediziner einen anfallartigen, rasenden und pulsierenden Kopfschmerz, der wiederholt und meist einseitig auftritt. Wie Migräne entsteht und was du dagegen tun kannst.
Hilfe bei Migräne
Älterer Mann mit chronischen Spannungskopfschmerzen sitzt beim Arzt.

Chronischer Spannungskopfschmerz

Wenn die Schmerzen in deinem Kopf drücken und dich an mindestens 15 Tagen im Monat und 120 Tagen im Jahr belästigen, dann könnte es sich um chronische Spannungskopfschmerzen handeln.
Was tun bei Spannungskopfschmerzen?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz