HNO im Lehel | Dr. med. Rose Fintelmann

HNO im Lehel | Dr. med. Rose Fintelmann
Profil

HNO im Lehel | Dr. med. Rose Fintelmann

Akupunktur, FA Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, FA Phoniatrie und Pädaudiologie/FA Sprach-, Stimm- und kindliche Hörstörungen

Anschrift
Liebigstraße 9
80538 München
Telefon
089 – 24 21 25 55
  • Montag Nach Vereinbarung
  • Dienstag Nach Vereinbarung
  • Mittwoch Nach Vereinbarung
  • Donnerstag Nach Vereinbarung
  • Freitag Nach Vereinbarung
  • Samstag Nach Vereinbarung
  • Sonntag Nach Vereinbarung
weitere Details:
  • Kinder
  • Privatarzt

Fotos und Videos

  • Leistungen, Qualifikationen und mehr...

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Junge Frau hat die Tipps gegen Nasenbluten von DocInsider gelesen und beugt ihren Kopf nach vorne und drückt sich ein Taschentuch gegen die Nasenflügel

Nasenbluten

Nasenbluten, medizinisch Epistaxis genannt, kann in jedem Alter auftreten. Oft ist die Blutung aus der Nase ein Symptom für eine Grunderkrankung. Häufig auch eine Nebenwirkung bestimmter Medikamente, Folge von fehlender Feuchtigkeit oder einer Verletzung der Nasenscheidewand.
Nasenbluten stoppen
Auf docinsider registrierter Arzt mit Weiterbildung in Akupunktur setzt sieben Akupunkturnadeln in die Haut eines Patienten.

Akupunktur

Die Akupunktur ist eine Heilmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Doch nicht immer sind an der Akupunktur Nadeln beteiligt.
Wann zur Akupunktur?
Auf docinsider registrierter Neurologe sitzt vor einem Modell des menschlichen Gehirns, um das ein Stethoskop gewickelt ist.

FA Neurologie

Der Facharzt für Neurologie, kurz Neurologe oder umgangssprachlich Nervenarzt, befasst sich mit Erkrankungen des Nervensystems. Dazu gehören akute neurologische Krankheitsbilder wie zum Beispiel den Schlaganfall, eine Hirnblutung oder die Meningitis (Hirnhautentzündung). Ebenso chronische Erkrankungen des Nervensystems und der Muskeln wie Parkinson oder Multiple Sklerose.
Wann zum Neurologen?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz