Dr. med. dent. Henning Madsen
Zahnarzt Kieferorthopädie
- Samstag keine Informationen vorhanden
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Dienstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Mittwoch 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Donnerstag 08:00 - 12:00 13:00 - 17:00
- Freitag 08:00 - 11:00
-
-
Erfahrungsberichte
-
★★★★★ ★★★★★
Sowohl Dr. Madsen selbst als auch das gesamte Praxisteam treten sehr kompetent auf. Die Organisation bzgl. der Abläufe in der Praxis ist vorbildlich. AUFKLÄRUNG: Die ersten Gespräche zur Diagnose und zur möglichen Behandlung waren ebenfalls sehr gut. Hr. Dr. Madsen hat ausführlich erklärt und sich bei seinen Ausführungen stets Zeit genommen um auf Fragen einzugehen. In den Erklärungen merkt man Herrn Dr. Madsen die Erfahrung und eine gewisse Routine an. Sobald auch nur der Ansatz einer Frage entstanden ist, wurde die Beantwortung automatisch vorweggenommen. ENTSCHEIDUNGEN: Soweit Entscheidungen zum Behandlungsverlauf zu treffen waren, wurden diese stets gemeinschaftlich getroffen. TERMINVEREINBARUNG: Im Bedarfsfall waren auch sehr kurzfristige Termine jederzeit möglich. KOSTEN: Angemerkt sei jedoch, dass mit Behandlungsbeginn meist ein Eigenanteil zusätzlich zum Kassenanteil berechnet wird. Die Honorierung scheint jedoch angemessen und auch nach Recherchen im Internet sehr moderat (Preis-/ Leistungsverhältnis ist in jedem Fall angebracht! - Ratenzahlung ist problemlos möglich bzw. wird automatisch unterstellt. FAZIT: Alles in Allem - super Arzt - super Team! kann ich jedem nur empfehlen.
28. Jun 2010
-
Weitere Fachärzte für Ludwigshafen
Artikel, die Sie interessieren könnten:

Mundgeruch
Mundgeruch, auch Halitosis genannt, ist unangenehm und peinlich. Doch nicht immer steckt mangelnde Mundhygiene hinter dem übel riechenden Atem. Mundgeruch kann unter anderem auch die Folge diverser Erkrankungen oder eine Nebenwirkung von Medikamenten sein.Was tun gegen Mundgeruch?

Aphthen
Aphthen sind runde oder ovale oberflächliche und schmerzhafte Schleimhautschäden, die im Mund aber auch im Genitalbereich auftreten können. Aphthen heilen zwar fast immer ohne Folgen wieder ab, dennoch solltest du Einiges beachten.Hilfe bei Aphthen
Sodbrennen
Sodbrennen und saures Aufstoßen wird verursacht, wenn Säure aus dem Magen in deine Speiseröhre aufsteigt. Dieser Säurerückfluss (Reflux) entsteht, wenn der Verschlussmuskel am unteren Ende deiner Speiseröhre nicht richtig funktioniert. Doch Sodbrennen hat nicht immer etwas mit einem Magensäureüberschuss zu tun. Wie du Sodbrennen vermeiden kannst und wann du zum Arzt gehen solltest.Hilfe bei Sodbrennen
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz