- Dienstag 08:00 - 14:00 15:00 - 17:00
- Mittwoch 08:00 - 14:00 15:00 - 18:00
- Donnerstag 08:00 - 17:00
- Freitag 08:00 - 14:00
- Samstag Nach Vereinbarung
- Sonntag keine Informationen vorhanden
- Montag 08:00 - 14:00 15:00 - 18:00
- englisch
- deutsch
- französisch
- Ambulant
- barrierefrei
- Belegarzt
- Kinder
- Zentrum
Fotos und Videos
-
Leistungen, Qualifikationen und mehr...
Portrait
Herzlich Willkommen in unserer Praxis.
Sollte für Sie eine operative Versorgung zur Behandlung erforderlich sein, kann diese durch mich durchgeführt werden.
In meiner Ausbildung in Deutschland, der Schweiz und Großbritannien war ich operativ tätig. Meine Schwerpunkte in der Orthopädie waren arthroskopische und offene Kniechirurgie, Handchirurgie (mit Replantationen), Wirbelsäulenchirurgie und Endoprothetik.
Während der britische Ausbildung 1993-98 habe ich zusätzlich 3 Jahre in den operativen Nachbarfächern Gefäßchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Plastische Chirurgie und Bauchchirurgie als Operateur verbracht und viele wertvolle Erfahrungen sammeln können.
In meiner Erfahrung ist die Vernetzung der konservativen und operativen Therapie aus einer Hand effektiver, weil Doppeluntersuchungen vermieden werden, das Behandlungskonzept nach Ihren Bedürfnissen maßgeschneidert werden kann.
Für plastisch-chirurgische Verbindung mit orthopädischen Eingriffen besteht eine Kooperation mit Dr. Dr. med. Johannes C. Bruck, Facharzt für Plastische Chirurgie
Die Eingriffe können ambulant oder stationär (privat) durchgeführt werden und sind Ihren Bedürfnissen maßgeschneidert.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis!Leistungen
Therapien
Ambulante Operationen
Handchirurgie
Narbenbehandlung
Fußchirurgie
Akupunktur
Arthroskopische Operationen
epidurale Injektionen bei Bandscheibenvorfällen
Fußchirurgie
Kinderorthopädie
Lasertherapie
Orthokin – Therapie
Physiotherapie
Pulsierende Magnetfeldtherapie
Psychosomatik
Arthroskopische Operationen
meniskuserhaltende Chirurgie
endoskopischer Kreuzbandersatz
Diagnostik
Arthroseberatung
Ernährungsberatung
Knochendichtemessung (DXA)
MRT
Pedographie
Sonographie
weitere Leistungen
Hand-, Fuß-, Wirbelsäulensprechstunde
Hydrojet – Massage
Pilates
Qualifikation
persönliche Schwerpunkte
Orthopädie
Manuelle Therapie
Schulterendoskopie
Vorfußchirurgie
Handchirurgie
Zusatzweiterbildungen
Akupunktur
Manuelle Medizin/Chirotherapie
osteopathische Verfahren
Mitgliedschaften
Fachgesellschaften
ÄMM
Berufsverbände
Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie eV (BVOU)
-
Erfahrungsberichte
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
01. Feb 2019
-
Vergeudete Zeit
★★★★★ ★★★★★
Wer 1,5 Stunden Terminüberschreitung ohne die geringste Erläuterung für patientenfreundlich hält, ist hier genau richtig.
26. Nov 2015
-
★★★★★ ★★★★★
kein Text
26. Feb 2014
-
Weitere Fachärzte für Berlin
Artikel, die Sie interessieren könnten:

FA Orthopädie und Unfallchirurgie
Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kann dir bei Sportverletzungen, Plattfüßen, Rückenschmerzen, Knochenschwund, Gelenkbeschwerden und weiteren Problemen rund um deinen Stütz- und Bewegungsapparat weiter helfen.Wann zum Orthopäden und Unfallchirurg?

FA Radiologie
Der Facharzt für Radiologie wird auch Radiologe oder Röntgenarzt genannt. Er steht dir unter anderem bei der Abklärung und Diagnosesicherung von Knochenbrüchen, Gelenkerkrankungen wie Arthrose, Brustkrebsvorsorge und Erkrankungen oder Verletzungen von Bändern und Sehnen zur Seite.Wann zum Radiologen?

Sehnenscheidenentzündung
Bestimmt kennst du den sogenannten „Mausarm“, der durch die stundenlange Arbeit am Computer entstehen kann. Aber weißt du auch, was ein „Schnappfinger“ ist? Lies mehr über verschiedene Arten der Sehnenscheidenentzündung, wie sie entstehen und wie du sie vermeiden kannst.Sehnenscheidenentzündung behandeln
Medizin-Dolmetscher

Diagnosekürzel
Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Laborwerte
Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Impfungen
Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz