Anke Roßocha

Anke Roßocha, 87650 Baisweil
Profil

75% Weiterempfehlung

4 Bewertungen

BEWERTEN

Anke Roßocha

Physiotherapie

Anschrift
Am Oberen Mühlbach 11
87650 Baisweil
Telefon
08340 978485
      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 5/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 5/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • 5/5 Barrierefreiheit
      • 5/5 Wartezeit auf Termin
      • 5/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Herausragende, einzigartige Behandlerin

      Ich bin seit fast zehn Jahren bei Frau Roßocha in Behandlung und immer restlos begeistert und sehr zufrieden. Frau Roßocha hat mir schon so oft bei diversen Sportverletzungen, Unfällen und sonstigen Beschwerden helfen können, wo manch anderer Physio überfordert war. Ihre Behandlungsweise und ihre angenehme, freundliche Art sind einfach einzigartig und an Effektivität nicht zu übertreffen! Egal mit welche Art von Beschwerden ich bei Frau Roßocha vorstellig werde, sie kann mir immer helfen und hinterher bin ich wieder "hergestellt" und tiefenentspannt. Eine absolute Empfehlung meinerseits und einige meiner Bekannten suchen jetzt auch Frau Roßocha auf.

      27. Okt 2023

      • 5/5 Vertrauensverhältnis
      • 4/5 Eingebunden
      • 5/5 Qualität d. Behandlung
      • 4/5 Beratung
      • 5/5 Fachliche Kompetenz
      • 5/5 Organisation der Praxis
      • 2/5 Barrierefreiheit
      • 3/5 Wartezeit auf Termin
      • 4/5 Wartezeit in Wartezimmer
      • Ja Weiterempfehlung

      Fachlich kompetent und einfach nur wohltuend. Gerne wieder!

      kein Text

      20. Jul 2021

      • 1/5 Vertrauensverhältnis
      • 1/5 Eingebunden
      • 1/5 Qualität d. Behandlung
      • 1/5 Beratung
      • 1/5 Fachliche Kompetenz
      • 1/5 Organisation der Praxis
      • - Barrierefreiheit
      • - Wartezeit auf Termin
      • - Wartezeit in Wartezimmer
      • Nein Weiterempfehlung

      Starke Schmerzen seit der Behandlung

      Ich war wegen Schmerzen in der Hüfte bei Frau Roßocha. Leider sind diese seit der Behandlung viel schlechter geworden. Außerdem habe ich seit der Behandlung eine Schleimbeutelentzündung und starke Schmerzen in beiden Schultern, da sie aus unerklärlichen Gründen an beiden Armen gezogen hat. Ich kann meiner Arbeit nur noch eingeschränkt nachgehen! Auch privat ist an Sport seit dieser Behandlung nicht mehr zu denken.

      17. Nov 2014

Artikel, die Sie interessieren könnten:

Eine auf DocInsider registrierte Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin behandelt eine Patientin mit Nackenschmerzen mithilfe von Osteopathie

FA Physikalische und Rehabilitative Medizin

Dem Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, kurz PRM-Arzt oder Reha-Arzt, begegnest du in Reha-Kliniken und PRM-Praxen. Der Rehabilitationsmediziner behandelt chronische orthopädische, neurologische und innere Erkrankungen auf konservative, nicht-operative Weise. Er therapiert seine Patienten unter Einbezug ihrer familiären, sozialen und beruflichen Situation, berät hinsichtlich der Anpassung von Wohnraum oder Arbeitsplatz und sorgt für die Vorbeugung und Nachsorge von Erkrankungen durch Aufklärung und Anleitung zu gesundheitsförderndem Verhalten.
Was macht ein Reha-Arzt?
RF ist bei Laborwerten die Abkürzung für Rheumafaktor.

RF: Rheumafaktor

RF ist bei Laborwerten die Abkürzung für Rheumafaktor. Doch nicht jeder mit erhöhten RF-Werten leidet automatisch an Rheuma. Der Wert kann auch ohne Rheuma erhöht sein und manche Rheumatiker haben ganz normale Werte…
Rheumafaktor Normalwerte
Ein auf DocInsider gefundener Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, kurz Orthopäde und Unfallchirurg, tastet das Knie einer Patientin mit Kniegelenksarthrose ab.

FA Orthopädie und Unfallchirurgie

Der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie kann dir bei Sportverletzungen, Plattfüßen, Rückenschmerzen, Knochenschwund, Gelenkbeschwerden und weiteren Problemen rund um deinen Stütz- und Bewegungsapparat weiter helfen.
Wann zum Orthopäden und Unfallchirurg?

Medizin-Dolmetscher

Auf DocInsider werden die in der AU-Bescheinigung verwendeten ICD-10 Diagnosekürzel erklärt.

Diagnosekürzel

Um Krankheiten einheitlich zu definieren, benutzen Ärzte, Zahnärzte und Psychologen auf Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen den Diagnoseschlüssel ICD-10. Hier findest du die Übersetzung der einzelnen ICD-10 Codes.
ICD-10 Diagnosen finden

Abkürzungen von Laborwerten können auf DocInsider nachgelesen werden.

Laborwerte

Wissenswertes über Blutwerte, Urinwerte und Werte aus Stuhlproben. Hier erfährst du, wofür die Abkürzungen stehen, welche Werte normal sind, was Abweichungen bedeuten können und was du zur Verbesserung der Werte tun kannst.
Laborwerte verstehen

Wissenswertes zu empfohlenen Impfungen für Erwachsene und Kinder wird auf DocInsider beschrieben.

Impfungen

Hier findest du Impfungen, empfohlene Reiseimpfungen sowie Wissenswertes zu Grundimmunisierung, Auffrischungsterminen und Impfstoffen.
Impf-Infos und Impfschutz